Schuldzuweisung nach Sturz
Derzeit können keine neuen Berichte und Kommentare eingereicht werden.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Kommentare
10.01.2013 01:38 von Anonym
Für eine Fahrt im Rollstuhl gilt (ebenso wie im Auto): anschnallen.
Es sollte selbstverständlich sein, dass die Anschnall-Klick-Gurte genutzt werden. Wenn es nötig ist auch die Vier- und Mehrpunkt-Gurte.
15.01.2013 09:32 von Anonym
Das Anschnallen im Rollstuhl stellt eine freiheitsentziehende Maßnahme dar, die einer richterlichen Genehmigung bedarf.
Bei diesem Vorfall drängt sich doch aber vielmehr die Frage auf, wie schnell ein Rollstuhl um die Ecke geschoben werden muss, damit eine Bewohnerin dabei herausfallen kann. Das hat doch nichts mehr mit Zeitmangel zu tun. Dass der Sachverhalt als Fehlverhalten erkannt worden sein muss, belegt dass eine nicht beteiligte Kollegin als Schuldige bezeichnet wurde, was dem Fass ja noch den Deckel aufsetzt.
Dass die Angehörigen ein anderes Heim gesucht haben, ist hier natürlich verständlich, jedoch hätte ich als Betroffener den Vorfall im Heim als Beschwerde formuliert, so dass eine Klärung hätte erfolgen müssen.
07.02.2013 16:06 von Anonym
Wenn morgens z. B. drei oder noch mehr Bewohner innerhalb einer halben Stunde gewaschen und zum Frühstückstisch in einem weit entlegenen Speiseraum gebracht werden müssen, ist Zeitdruck unumgänglich. Verständlich, dass der Pflegehelfer den Rollstuhl so schnell es geht schiebt. Bei gebrechlichen Bewohnern muss es dabei aber selbstverständlich sein, sie im Rollstuhl zu sichern. Die Klick-Gurte sind im Verkehr Pflicht und können danach leicht wieder geöffnet werden. Ob ein Flur im Altenheim ein "Verkehrsweg" ist, kann jeder selber entscheiden, für mich ist es so.
15.02.2013 13:10 von Anonym
Anschnallen im Rollstuhl, egal ob zum Transfer oder als Rausfallschutz ist eine freiheitsentziehende Maßnahme. Das sehe ich sehr kritisch. Niemand hat das Recht diese Maßnahme ohne richterliche Genehmigung und ohne Einwilligung des Bewohners durchzuführen.
Wenn ich mich aber mal in die Lage des Bewohners versetze, kann ich den Kommentar vom 07.02.2013, 15:06 von Anonym hier nicht nachvollziehen. Ich werde angeschnallt, damit der Pfleger mit mir über den Flur rennten kann? [...] Es handelt sich ist m. E. um ein klares Fehlverhalten. Lieber bringe ich einen Bewohner sicher und in Ruhe an seinen gewünschten Platz und benötige einige Minuten länger, als dass mein Fehlverhalten Konsequenzen wie die beschriebenen hat.
12.03.2013 18:54 von Jens
Eine empfehlenswerte Website: ReduFix - Reduktion von Fixierung
Dort wird deutlich, dass Fixierungen nicht mehr State of the Art sind. Es gibt Wege davon wegzukommen.